Domain vezt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schriften:


  • Schriften 1 (Lacan, Jacques)
    Schriften 1 (Lacan, Jacques)

    Schriften 1 , Die neue deutsche Übersetzung der Ècrits folgt der mittlerweile verbindlichen, zweibändigen französischen Ausgabe bei Éditions du Seuil (»Nouvelle édition«). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201610, Produktform: Kartoniert, Autoren: Lacan, Jacques, Übersetzung: Gondek, Hans-Dieter, Seitenzahl/Blattzahl: 500, Fachschema: Lacan, Jacques, Warengruppe: HC/Psychologie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Psychoanalyse (Freud), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Turia + Kant, Verlag, Verlag: Turia + Kant, Verlag, Verlag: Vavra, Ingo, Dr., Länge: 239, Breite: 164, Höhe: 49, Gewicht: 1244, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 60.00 € | Versand*: 0 €
  • Ausgewählte Schriften (Heidegger, Martin)
    Ausgewählte Schriften (Heidegger, Martin)

    Ausgewählte Schriften , Martin Heidegger ist einer der einflussreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Aber nicht nur Philosophen, sondern auch Dichter und Physiker, Theologen und Maler, Soziologen und Komponisten haben sich von ihm anregen lassen. Das berühmte Kant-Buch hat Heidegger dem jungen Vittorio Klostermann anvertraut, als dieser noch Verleger bei Cohen in Bonn war; es erschien dort 1929. Die ersten Schriften Heideggers im eigenen Verlag brachte Klostermann seit den vierziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts heraus. Die Holzwege erschienen 1950, die Wegmarken 1968, die Ordnung der Gesamtausgabe (ab 1975) hat Heidegger selbst noch weitgehend vorbereitet. Mit den Ausgewählten Schriften erscheinen nun fünf der wichtigsten Bücher aus Heideggers vielseitigem Werk als preiswerte Kassette in der »Roten Reihe«. Sie enthält - neben den genannten Bänden - die Erläuterungen zu Hölderlins Dichtung (1944) sowie die legendäre Vorlesung Die Grundbegriffe der Metaphysik aus dem Wintersemester 1929/30, Heideggers »heimliches Hauptwerk« (Rüdiger Safranski). Martin Heidegger is one of the most influential philosophers of the 20th century. Not just philosophers, but also poets and physicists, theologians and painters, sociologists and composers have been inspired by him. Heidegger first entrusted his famous and controversial book on Kant to the young Vittorio Klostermann when the latter was still publisher at Cohen in Bonn; it was published there in 1929. Beginning with the 1940s, Heidegger¿s writings were in large part published by Vittorio Klostermann. The "Holzwege", containing some of Heidegger¿s seminal essays, appeared in 1950, the "Wegmarken", collecting still more essays, in 1968, both classic and indispensable volumes having been compiled by Heidegger himself. With these "Selected Writings", we are proud to present five of the most important books from Heidegger's multifaceted work in an inexpensive slipcase edition in "Klostermann Rote Reihe". In addition to the volumes mentioned, it contains the "Erläuterungen zu Hölderlins Dichtung" (1944) and the legendary lecture "Die Grundbegriffe der Metaphysik", delivered in the course of the winter semester 1929/30, Heidegger's "secret masterpiece" (Rüdiger Safranski). , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201809, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Klostermann RoteReihe##, Autoren: Heidegger, Martin, Seitenzahl/Blattzahl: 1994, Fachschema: Heidegger, Martin~Meister von Meßkirch, Warengruppe: TB/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Klostermann Vittorio GmbH, Verlag: Klostermann Vittorio GmbH, Verlag: Klostermann, Vittorio, Länge: 203, Breite: 123, Höhe: 132, Gewicht: 2126, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: 5 Bde., Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
  • Sämtliche Briefe und Schriften
    Sämtliche Briefe und Schriften

    Caspar David Friedrichs Briefe und Schriften - die komplette Edition in einem Band 250. Geburtstag am 5. September Caspar David Friedrich ist zwar als Künstler weltberühmt, aber als Autor unterschiedlichster Textgattungen - darunter Briefe, Schriften zur Kunst und Gedichte - noch zu entdecken. Erstmals liegt mit diesem Band eine historisch-kritische und ausführlich kommentierte Edition sämtlicher Briefe und Schriften vor.Caspar David Friedrichs Briefe, von denen weit über hundert erhalten sind, begleiten die verschiedenen Phasen seines Lebens und dokumentieren das anspruchsvolle intellektuelle Umfeld, in dem seine Bilder entstanden sind. Aber auch seine tagebuchähnlichen Aufzeichnungen, aphoristischen Notizen und Gedichte erlauben aufschlussreiche Einblicke in die Gedankenwelt des Malers. Insbesondere ein umfangreiches Manuskript - die «Äußerungen bei Betrachtung einer Sammlung von Gemälden» - eröffnet Perspektiven für die Beschäftigung mit seinen Bildern, die heute als Sinnbilder für die deutsche Romantik stehen. Die hier vorliegende umfassende, nach wissenschaftlichen Standards erarbeitete Ausgabe schafft eine verlässliche Grundlage für eine Neubewertung von Caspar David Friedrichs Briefen und Schriften und setzt diese in Bezug zu seinem künstlerischen Werk. 'Kann denn wohl je die Mahlerei oder irgend eine Kunst erschöpft werden ' Caspar David Friedrich Eröffnet neue Zugänge zu den Bildern des bekanntesten Romantikers Mit ausführlichem Kommentar, der Friedrich in die Netzwerke und Diskussionen seiner Zeit einbettet Maßgeblich für das Verständnis von Caspar David Friedrich und seiner Welt

    Preis: 78 € | Versand*: 0 €
  • Schriften in deutscher Übersetzung (Plotin)
    Schriften in deutscher Übersetzung (Plotin)

    Schriften in deutscher Übersetzung , Plotin ist der intensivste und kraftvollste Denker im Kontext spätantiker Philosophie, von großer unmittelbarer und geschichtlich weitreichender Ausstrahlung. Er kann als ein Paradigma metaphysischen Denkens gelten, welches nicht nur die in sich differenzierte Wirklichkeit im Ganzen aus einem Ursprung entfaltet, sondern Philosophie auch als die bestimmend-bewegende und »heilende« Lebensform vorstellt. Beginnend in der sinnlichen Erfahrung und im Begreifen der Phänomene soll sich das Denken seiner selbst bewusst werden. Die denkende Rückkehr der Seele in den Geist ist dabei die Voraussetzung für ihren Aufstieg zum »Einen«, ihrem absoluten Ursprung. Plotins Schriften waren zunächst nur informelle Aufzeichnungen von Gedankengängen, die für seinen Schülerkreis gedacht waren. Erst an seinem Lebensende übertrug er seinem Schüler Porphyrios die Aufgabe, diese zu ordnen und herauszugeben. Porphyrios gliederte die Schriften in Neunergruppen (>Enneaden , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202011, Produktform: Leinen, Inhalt/Anzahl: 2, Beilage: GB, Titel der Reihe: Philosophische Bibliothek##, Autoren: Plotin, Redaktion: Harder, Richard, Übersetzung: Harder, Richard, Seitenzahl/Blattzahl: 936, Keyword: Antike Philosophie; Ethik; Neuplatonismus; Ontologie, Fachschema: Philosophie / Antike~Ontologie~Erste Philosophie~Metaphysik~Philosophie / Metaphysik~Moralphilosophie~Philosophie / Moralphilosophie~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik, Fachkategorie: Metaphysik und Ontologie~Ethik und Moralphilosophie, Warengruppe: HC/Philosophie/Antike, Fachkategorie: Antike Philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, Felix, Verlag GmbH, Länge: 195, Breite: 128, Höhe: 66, Gewicht: 1018, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783787338801, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 98.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die Vorteile elektronischer Schriften gegenüber gedruckten Schriften?

    Elektronische Schriften sind leichter zu aktualisieren und zu verbreiten. Sie können platzsparend gespeichert und transportiert werden. Zudem ermöglichen sie interaktive Funktionen wie Hyperlinks und multimediale Inhalte.

  • Welche Vorteile bieten elektronische Schriften im Vergleich zu gedruckten Schriften? Gibt es spezielle Anwendungen, bei denen elektronische Schriften besonders nützlich sind?

    Elektronische Schriften sind leichter zu aktualisieren und zu verbreiten als gedruckte Schriften. Sie ermöglichen auch eine einfachere Suche nach bestimmten Informationen. Elektronische Schriften sind besonders nützlich in der Online-Kommunikation, bei der Erstellung von interaktiven Inhalten und in der digitalen Archivierung.

  • Was bedeutet Std bei Schriften?

    Was bedeutet Std bei Schriften? Std steht für Standard und wird oft in Schriftarten verwendet, um die reguläre Version einer Schrift zu kennzeichnen. Diese Version enthält normalerweise alle grundlegenden Buchstaben, Zahlen und Satzzeichen. Im Gegensatz dazu gibt es oft auch Varianten wie Bold (fett), Italic (kursiv) oder Light (leicht), die spezifische Stile oder Gewichtungen der Schrift darstellen. Die Verwendung von Std in Schriften hilft dabei, die verschiedenen Versionen einer Schriftart zu unterscheiden und zu organisieren.

  • Sind alle religiösen Schriften Märchenbücher?

    Nein, nicht alle religiösen Schriften können als Märchenbücher bezeichnet werden. Religiöse Schriften wie die Bibel, der Koran oder die Bhagavad Gita enthalten historische Erzählungen, moralische Lehren und spirituelle Weisheiten, die von Gläubigen als heilige Texte betrachtet werden. Märchenbücher hingegen sind in der Regel fiktive Geschichten, die oft moralische Lektionen vermitteln, aber nicht den gleichen religiösen oder spirituellen Status haben.

Ähnliche Suchbegriffe für Schriften:


  • Kant, Immanuel: Kleine Schriften (Set)
    Kant, Immanuel: Kleine Schriften (Set)

    Kleine Schriften (Set) , In der berühmten Schrift »Über den Gemeinspruch ...« (1793) verteidigt und erläutert Kant in gemeinverständlicher Form den Sinn und die Praktikabilität einer auf das Prinzip des »Kategorischen Imperatives« gestützten Handlungslehre gegen die zeitgenössischen Einwände, denen seine praktische Philosophie ausgesetzt war. In dem noch berühmteren Traktat »Zum ewigen Frieden« (1795) entwirft er auf der Grundlage seiner Moralphilosophie ein Modell zur dauerhaften Sicherung des Friedens unter den Völkern, das noch heute Hoffnungen nährt und Maßstäbe setzt. Der Band »Was ist Aufklärung?« enthält - neben der im Titel geführten Abhandlung von 1784 - die kleinen, aber bedeutenden Schriften Kants zur Politik und Geschichtsphilosophie aus der Berlinischen Monatsschrift. In ihnen wollte der Königsberger Philosoph seinen Lesern aufzeigen, dass jeder Einzelne aufgerufen sei, der »selbstverschuldeten Unmündigkeit« zu entrinnen und sich künftig aus freiem Mut für die Errichtung eines gesellschaftlichen Statuts einzusetzen, in welchem niemand mehr aufgrund seiner Herkunft benachteiligt oder bevorzugt werden könne. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Philosophische Schriften. Band 3 (Aristoteles)
    Philosophische Schriften. Band 3 (Aristoteles)

    Philosophische Schriften. Band 3 , Der dritte Band der Philosophischen Schriften enthält die deutsche Übersetzung der Nikomachischen Ethik. Ihr Gegenstand ist das >tätige Leben , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230412, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Philosophische Bibliothek##, Autoren: Aristoteles, Übersetzung: Rolfes, Eugen, Seitenzahl/Blattzahl: 277, Keyword: Ethik; Antike Philosophie; Tugend, Fachschema: Philosophie / Antike~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie, Warengruppe: HC/Philosophie/Antike, Fachkategorie: Antike Philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, Felix, Verlag GmbH, Länge: 195, Breite: 126, Höhe: 24, Gewicht: 350, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783787336043, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Philosophische Schriften. Band 2 (Aristoteles)
    Philosophische Schriften. Band 2 (Aristoteles)

    Philosophische Schriften. Band 2 , Der zweite Band der Philosophischen Schriften enthält mit der Topik und den Sophistischen Widerlegungen zwei Texte, die dem sogenannten Organon, also den logischen und methodischen Schriften des Aristoteles, zugerechnet werden. Die Sophistischen Widerlegungen (De sophisticis elenchis) werden meist als neuntes Buch der Topik bezeichnet und sind dieser als Anhang beigegeben. In der Topik begründet Aristoteles einen Argumentationsschlüssel, in dem er Grundlagen und Regeln einer folgerichtigen Argumentation aufstellt. In den Sophistischen Widerlegungen geht es der äußeren Form nach um die Kritik an der Sophistik; die eigentliche Bedeutung der Abhandlung liegt aber in der Beibringung von Kriterien für die genaue Bestimmung und begründete Aussonderung logischer Fehler. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230412, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Philosophische Bibliothek##, Autoren: Aristoteles, Übersetzung: Zekl, Hans Günter, Seitenzahl/Blattzahl: 290, Keyword: Logik; Antike Philosophie; Metaphysik, Fachschema: Philosophie / Antike~Erste Philosophie~Metaphysik~Philosophie / Metaphysik~Logik~Philosophie / Logik, Fachkategorie: Metaphysik und Ontologie~Logik, Warengruppe: HC/Philosophie/Antike, Fachkategorie: Antike Philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, Felix, Verlag GmbH, Länge: 195, Breite: 121, Höhe: 24, Gewicht: 366, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783787336036, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Immanuel Kant: Schriften zur Geschichtsphilosophie
    Immanuel Kant: Schriften zur Geschichtsphilosophie

    Immanuel Kant: Schriften zur Geschichtsphilosophie , In seiner Geschichtsphilosophie , insbesondere der "Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht" (1784) erforscht Kant die Geschichte nicht in der bunten Fülle der Geschehnisse. Diese Aufgabe überlässt er der "eigentlichen bloß empirisch abgefassten Historie". Er betrachtet die Geschichte vielmehr, insoweit sie für den Menschen als praktisches Vernunftwesen von Interesse ist. Dabei wahrt er den Zusammenhang mit der transzendentalen Vernunftkritik und fragt, unter welchen erfahrungsunabhängigen Bedingungen der Gang der Geschichte als vernünftig, als sinnvoll erscheint. So wirft Kant jene Sinnfrage auf, die von den empirischen Geschichtswissenschaften weder gestellt noch beantwortet wird. Für die 2. Auflage anlässlich des 300. Jubiläums Immanuel Kants wurden die einzelnen Beiträge komplett überarbeitet und auf den neuesten Forschungsstand gebracht. Mit Beiträgen von: Karl Ameriks, Reinhard Brandt, Volker Gerhardt, Otfried Höffe, Christoph Horn, Patrick Kain, Pauline Kleingeld, Jane Kneller, Dieter Langewiesche, Jean-Michel Muglioni, Alessandro Pinzani und Wolfgang M. Schröder. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann ich Schriften herunterladen?

    Um Schriften herunterzuladen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist es, Schriften von speziellen Websites herunterzuladen, die eine große Auswahl an Schriftarten anbieten. Du kannst auch Schriften von professionellen Schriftanbietern kaufen oder kostenlose Schriften von Websites herunterladen, die kostenlose Schriften anbieten. Ein weiterer Weg ist es, Schriften direkt von Designprogrammen wie Adobe Creative Cloud herunterzuladen. Es ist wichtig, die Nutzungsrechte der Schriften zu überprüfen, bevor du sie herunterlädst und verwendest.

  • Wo wurden die ältesten Bibel Schriften gefunden?

    Die ältesten Bibel Schriften wurden in den Höhlen von Qumran am Toten Meer gefunden. Diese Schriften, auch bekannt als die Schriftrollen vom Toten Meer, stammen aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. bis zum 1. Jahrhundert n. Chr. Sie enthalten Teile des Alten Testaments sowie andere religiöse Texte und Schriften. Die Entdeckung dieser Schriftrollen hat dazu beigetragen, unser Verständnis der biblischen Texte und ihrer Geschichte zu vertiefen.

  • Wie kann man die Navigation einer Webseite optimieren, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Inhalte übersichtlich zu präsentieren?

    Man sollte eine klare und intuitive Menüstruktur verwenden, um die Navigation zu erleichtern. Außerdem können Suchfunktionen und Brotkrumen-Navigationen eingesetzt werden, um Nutzern die Orientierung zu erleichtern. Zuletzt sollte man regelmäßig das Nutzerverhalten analysieren und Feedback einholen, um die Navigation kontinuierlich zu verbessern.

  • Wo findet man die installierten Schriften?

    Die installierten Schriften auf einem Computer sind in der Regel im Schriftartenordner des Betriebssystems gespeichert. Unter Windows befindet sich dieser Ordner normalerweise unter C:\Windows\Fonts. Auf einem Mac sind die Schriften im Ordner /Library/Fonts oder /Users/username/Library/Fonts zu finden. Man kann auch über die Schriftartenverwaltung in den Systemeinstellungen nach installierten Schriften suchen. Einige Programme haben auch eigene Schriftartenordner, in denen spezifische Schriften für das jeweilige Programm gespeichert sind.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.